
Veranstaltungen der Sozialberatung
Bei den Veranstaltungen der Sozialberatung erhalten Sie nützliche Informationen zu verschiedenen Themen rund um Studienfinanzierung, Studieren in Schwangerschaft oder mit Kind(ern), Studium mit einer chronischen Erkrankung und/oder Beeinträchtigung sowie Studieren mit Aufenthaltstitel.
Veranstaltungen in deutscher Sprache
Nachwuchs erwartet – Was ich vor der Geburt wissen sollte!
Online-Vortrag

Vor der Geburt stellen sich werdende studentische Eltern viele Fragen: Wann muss ich mich um die Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung kümmern? Welche finanziellen Unterstützungsleistungen kann ich während der Schwangerschaft beantragen und wie organisiere ich mein Studium am besten? All diese Themen werden in der Online-Veranstaltung besprochen und es bleibt Zeit für Fragen. Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden der Leipziger Hochschulen und deren Partner:innen.
Termine und Anmeldung
Studium in Schwangerschaft oder mit Kind(ern) – Informationen rund um Finanzierung und Studienorganisation
Online-Vortrag

Studentische (werdende) Eltern erhalten in dieser Veranstaltung Informationen rund um die Finanzierung eines Studiums mit Kind(ern). Besprochen werden Finanzierungsoptionen von BAföG über Wohngeld, SGB II Leistungen bis hin zu Kinderzuschlag, Elterngeld und Landeserziehungsgeld. Anschließend bleibt Zeit für Fragen. Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden der Leipziger Hochschulen und deren Partner:innen.
Termine und Anmeldung
Studium mit Kind(ern) – Kinderbetreuung und deren Kosten
Online-Vortrag

Wie finde ich in Leipzig einen Betreuungspatz für mein Kind? Wann kann ich mit der Kitaplatzsuche beginnen? Was kostet eigentlich ein Kitaplatz und wie kann ich diesen finanzieren? All diese Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung und deren Kosten sowie Erlassmöglichkeiten werden in dieser Veranstaltung besprochen und es bleibt anschließend Zeit für Fragen. Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden der Leipziger Hochschulen und deren PartnerInnen.
Termine und Anmeldung
Runder Tisch: Studierende mit Beeinträchtigung/chronischer Erkrankung
Treffen in Präsenz

Dieser regelmäßige Runde Tisch ist offen für Studierende aller Leipziger Hochschulen, welche sich der Zielgruppe der Studierenden mit chronischer Erkrankung und/oder Beeinträchtigung zugehörig fühlen. Er soll dazu genutzt werden in Kontakt miteinander zu kommen, sich auszutauschen und zu informieren.
Termine und Anmeldung
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.
Wir sind bemüht, unsere Veranstaltungen so barrierearm wie möglich zu gestalten. Sie helfen uns dabei, wenn Sie uns etwaigen Unterstützungsbedarf für den Runden Tisch an sozialberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de mitteilen.
Jobben neben dem Studium
Online-Vortrag

Geld verdienen neben dem Studium, das gehört für viele Studierende in Deutschland zum Alltag. Insgesamt sind etwa zwei Drittel aller Studierenden auch erwerbstätig. Die Online-Veranstaltung bietet immer zu Semesterbeginn für Studierende aller Leipziger Hochschulen einen Überblick zum Thema Arbeiten neben dem Studium und es werden folgende Fragen geklärt:
Termine und Anmeldung
Studienfinanzierung – BAföG, Sozialleistungen, Stipendien, Kredite
Online-Vortrag

In dieser Online-Veranstaltung werden verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung vorgestellt, für wen diese in Frage kommen und worauf zu achten ist. Erfahren Sie mehr rund um BAföG, Sozialleistungen, Stipendien und Kredite. Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden der Leipziger Hochschulen. Das große Thema Arbeiten neben dem Studium wird hierbei nicht besprochen. Besuchen Sie dazu unsere extra Veranstaltung „Jobben neben dem Studium“.
Termine und Anmeldung
Veranstaltungen in englischer Sprache
International Meet Up
Meet Up For International Students

What? Come by to this International Meet Up, ask your questions, drink tea, get to know other students and have fun.
For whom? Students from all Leipzig universities who feel they belong to the group of international students
When? Every third Wednesday of the month; 4.00-6.00 p.m.
Where? Tutors Lounge, Nürnberger Str. 42 – room 115 ground floor – 04103 Leipzig
How to finance your studies in Leipzig? Overview about the options for international students.
Online-Lecture

In this online event, various options for financing your studies are presented, for whom they are eligible and what to look out for. Learn more about workiing next to your studies and scholarships. as well as BAföG, social benefits and loans. The event is open to all international students from Leipzig's universities.
The information event covers topics such as:
Dates and registration
You can find the dates for this workshop and a registration possibility in our online scheduling.
(Access to) the Health Care System in Germany
Online Lecture

Get tips and information from an experienced social counsellor from Studentenwerk Leipzig. We will discuss questions like:
There will be time for questions and exchange afterwards.
Auch unsere Psychosoziale Beratung Psychosoziale Beratung bietet verschiedene Gruppenangebote an, die fachliche Beratung, psychologische Unterstützung, viele Informationen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Studierenden bereithalten.