
Fotoausstellungen & Fotowettbewerb
Fotoausstellungen
Beim Studentenwerk können sich Studierende bewerben, die ihre Fotografien in einer Ausstellung präsentieren möchten. Das Thema kann frei gewählt werden. Genutzt werden können 24 Rahmen à 59,4 x 84 cm. Die Ausstellungsflächen befinden sich in den Gängen der 1. und 2. Etage in der Goethestraße 6, meist werden die Fotografien über zwei Monate gezeigt.
Die Ausstellungen werden mit Mitteln der Kulturförderung des Studentenwerkes finanziert.
Wichtig ist, dass die studentischen Fotograf:innen im Ausstellungszeitraum an einer der acht Hochschulen im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerkes Leipzig eingeschrieben sind.
Erfahrungsbericht einer Studentin
Fotowettbewerb der Studentenwerke

Bereits seit 2008 veranstalten die ostdeutschen Studentenwerke gemeinsam einen Fotowettbewerb, der seitdem alle zwei Jahre stattfindet und jeweils von einem anderen Studentenwerk organisiert wird. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden von Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen, die von den teilnehmenden Studentenwerken betreut werden.
2018 fand der Wettbewerb zum Motto "Yes we change" unter Federführung des Studierendenwerks Thüringen statt. Knapp 2.000 Interessierte haben sich im Juli 2018 am ersten Online-Voting in der Geschichte des Fotowettbewerbs der Studentenwerke beteiligt. Die dabei gekürten Gewinner:innen studieren in Dresden, Rostock und Halle.
Im Jahr 2020 konnte der Wettbewerb aufgrund der Covid19-Pandemie nicht stattfinden.
Weitere Infos gibt es auf der Webseite zum Fotowettbewerb.
Deutsch-Französischer Fotowettbewerb

Studierende mit der Leidenschaft zur Fotografie haben die Möglichkeit, am Deutsch-Französischen Fotowettbewerb teilzunehmen. Der Fotowettbewerb wird jährlich organisiert und steht unter einem bestimmten Thema. Gewünscht sind Aufnahmen, die das Thema kreativ und unkonventionell darstellen.
Der Deutsch-Französische Fotowettbewerb wird gemeinsam ausgerichtet vom Deutschen Studentenwerk, dem CNOUS (Nationaler Verband der Studierendenwerke in Frankreich), den deutschen Studenten- und Studierendenwerken und den CROUS (Studierendenwerke in Frankreich) mit freundlicher Unterstützung vom Deutsch-Französischen Jugendwerk.
Studierende melden sich über die Internetseite des deutsch-französischen Fotowettbewerbs zur Teilnahme an. Hier laden sie alle Bewerbungsunterlagen und das Foto hoch, das sie einreichen möchten. Die Teilnahme am Wettbewerb ist ausschließlich online möglich und für Studierende kostenfrei.
2023 findet der 8. deutsch-französische Fotowettbewerb zum Thema FREIHEIT statt. Bis zum 30. März 2023 haben Studierende aus Deutschland und Frankreich die Möglichkeit, ihre Fotos einzureichen. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Wettbewerbs zu finden.
Kontakt
-
Elisabeth LorenzHauptsachberarbeiterin Kultur
-
Adresse:Goethestraße 6Raum 206 04109 Leipzig
-
E-Mail:kultur {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
-
Telefon:+49 341 9659-620